kostanjevica

Wiederherstellung des Weges zum Kloster Kostanjevica

Die Initiative zur Restaurierung des Weges zum Kloster Kostanjevica wurde bereits 2019 von den benachbarten Lions Clubs des Distrikts 129 Slowenien und des Distrikts 108Ta2 Italien den beiden Gemeindeverwaltungen vorgeschlagen. Bei dieser Gelegenheit unterzeichneten die Vertreter der Gemeindeverwaltungen und die Präsidenten der 12 Clubs auf beiden Seiten der Grenze ein Schreiben zur Zusammenarbeit und Unterstützung des Projekts

Nach Beginn der Vorbereitungsphase im Oktober 2021 begannen die Restaurierungsarbeiten im darauffolgenden Jahr und wurden im April 2023 abgeschlossen. Die Restaurierung des Fußwegs und die Installation von Stadtmobiliar wurden von der Gemeinde Nova Gorica finanziert. Die Renovierung der vier Kapellen entlang des Weges wurde mit 13.000 Euro aus ALC-Mitteln und zusätzlichen Beiträgen der beteiligten Lions-Clubs unterstützt.

Dieses Projekt ist für die örtliche Bevölkerung von großer Bedeutung. In der Vergangenheit war dieses Gebiet durch einen einzigen Weg von der Via della Cappella in Gorizia zum Kloster verbunden. Nach dem Zweiten Weltkrieg trennten die neue Grenzlinie und der Bau einer Metallbarriere die Gemeinden, die jahrhundertelang zusammen gelebt hatten. Mit dem Beitritt Sloweniens zur EU wurde die Barriere entfernt, aber der ursprüngliche Weg wurde nun zerstört, ebenso wie die „Via di Maria“ und die dazugehörigen Stufen.

Der Wiederaufbau des Weges ist ein wichtiger Beitrag zur Wiedervereinigung der Grenzvölker. Das Kloster Kostanjevica ist seit Jahrhunderten ein Pilgerziel und ein kulturelles und geistiges Wahrzeichen der Region. Der renovierte Weg ist vor allem für ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und Sehbehinderte von großer Bedeutung, die nun wieder die landschaftlich reizvolle Wanderung zwischen Gorizia und Nova Gorica genießen können.

Am 6. April 2024 nahmen Delegierte und Governors aus den ALC-Mitgliedsdistrikte an der Jahrestagung des Ersten Italo-Slowenischen Komitees der Lions Clubs ohne Grenzen im Kloster Kostanjevica teil. Während des Besuchs der natürlichen, kulturellen und historischen Stätten pflanzte der LAC-Präsident für das Jahr 2023/24, Libero Zannino, symbolisch einen Olivenbaum, den Baum des Friedens, entlang des Weges.

Die Grenze, die die beiden Städte einst trennte, gibt es nicht mehr. Mit dem Wiederaufbau des Weges, der Kapellen und der Stufen haben wir Menschen aus zwei Städten in zwei Ländern zusammengebracht und die Verbindung zur Vergangenheit wiederhergestellt.