alc-home-header

Die Organisation

mehr als ein Edelweiß

ALC Alpine Lions Cooperation

ALC hat seinen Sitz in Bassano del Grappa (Distrikt 108 TA1 Italien) im Büro des Generalsekretärs, Past District Governor (PDG) LF Guido Cella.

ALC wird von einem Vorstand geleitet, dessen Mitglieder aus einem Delegierten pro Mitgliedsdistrikt bestehen, der gemäß den Regeln jedes einzelnen Lions-Distrikts für einen Zeitraum von drei Jahren ernannt wird. Ihre Wiederwahl ist für eine weitere Periode möglich.

Ihre Teilnahme ist kostenlos, mit Ausnahme der Kostenerstattung, die im Voraus vom entsendenden Distrikt genehmigt werden muss. Dieser Verwaltungsrat bildet den Vorstand von ALC.

Dem jeweiligen Distrikt-Governor steht es frei, an den Sitzungen des Vorstands teilzunehmen.

Die Sitzungen des Vorstands stehen allen Lions-Mitgliedern der ALC-Mitgliedsdistrikte offen, es sei denn, die Mehrheit des Vorstands beschließt etwas anderes. Sie haben jedoch kein Rede- oder Stimmrecht, es sei denn, sie stellen eine Aktivität vor oder werden vom Vorstandsvorsitzenden ausdrücklich dazu aufgefordert.

die Anfänge

Beginn von ALC

Die Idee der Zusammenführung von Lions-Distrikten der Alpen- Regionen in einem Verein entstand nach dem verheerenden Erdbeben in den Abruzzen im Jahr 2009.

Viele österreichische Vereine leisteten finanzielle Beiträge wie den Aufbau einer Kinder-Bibliothek in L’Aquila.

Das Bibliotheksprojekt wurde entworfen von Architekt Albert Ortner, Governor des Bezirks Ta1.
Er war 2009 – 2010 zuständig für internationale Beziehungen.

eine internationale LIONS ARGE

in Mitteleuropa

Eine gemeinsame Arbeits-Plattform für Lions-Distrikte und deren Clubs über Staatsgrenzen hinaus. Verbindet mittlerweile lückenlos den adriatischen Raum mit dem Ligurischen Meer, im besten Sinne eines gemeinsamen mitteleuropäischen Denkens. ALC wurde geschaffen für die Realisierung der Ziele von Lions Clubs International unter Beachtung der besonderen Bedürfnisse und Eigenschaften der Menschen in diesem und seinem angrenzenden Bereich.

Die Ziele von ALC stimmen mit jenen von LIONS CLUBS INTERNATIONAL überein

Wecken und Pflegen
des Geistes gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt

Verbindung der Clubs in Freundschaft
mittels gegenseitigem Verständnis, gemeinsamen Schaffens und ethisch korrekten Zusammenlebens

Die Ziele von ALC geben wieder

Die MISSION von LIONS
Bereitstellung von freiwilliger Arbeit für die Gesellschaft und Hilfe bei humanitärer Not, Förderung des Friedens und der internationalen Verständigung mit Hilfe der Lions Clubs

Die VISION von LIONS
Wir wollen LEADER sein in unserem Dienst für die Gemeinschaft und der Hilfe für die Menschen

Der ALC Pin

Das Edelweiss

alc-logo

Eine Blume, die alle Nationen der ALC Distrikte vereint.
Ein Symbol des Durchhaltens unter den schwierigen Bedingungen des Lebens in den Alpen, schlicht im Erscheinungsbild, in Wirklichkeit jedoch widerstandsfähig und stark.

Im Oktober 2015 autorisierte die Legal Division von LCI in Oak Brook die Verwendung des ALC-Markenzeichens und das Logo „LIONS“ für ALC.

Damit werden Wertschätzung und Anerkennung für unsere internationale Zusammenarbeit ausgedrückt und legal verankert.

Ablauf

Wie funktioniert ALC?

  • Jeder Mitglied-Distrikt ernennt einen ALC-Beauftragten für 3 Jahre, diese zusammen bilden das Board, sie wählen aus ihrer Mitte Präsident, Sekretär und Schatzmeister.
  • Das Board trifft sich einmal jährlich zur Vollversammlung, ein zweites Mal bei Bedarf (bzw. ONLINE-Meeting).
  • Jährlich kann je Mitglied-Distrikt ein Projekt für eine ALC-Unterstützung eingereicht werden. Das ausgewählte Projekt wird anschließend von allen Mitgliedern bis zu dessen Abschluss unterstützt.
  • Die Finanzierung der Projekte erfolgt durch die jährliche Beitragszahlung der Distrikte (Lions Clubs) von EUR 2,00 / Mitglied. Diese Mittel sind ausschließlich zur Unterstützung der ausgewählten Projekte verwendbar.
Das Board

Zuständigkeiten des Boards

  • Wahl eines Mitglieds aus jedem einzelnen Distrikt zum Präsidenten und Vizepräsidenten (jährlich), Sekretär und Schatzmeister (alle drei Jahre)
  • Regelung der Beziehungen zwischen den Mitgliedsdistrikten
  • Ausarbeitung von Vorschlägen für Initiativen und Projekte im Rahmen des lionistischen Servicegedankens zur Erreichung der Ziele von ALC
  • Festsetzung der Jahresbeiträge der Mitglieder in den Clubs
  • Jährliches Treffen in einem der Mitgliedsdistrikte zur Auswahl der von den Mitgliedsdistrikten eingereichten Projektvorschläge
  • Abstimmung über den Antrag eines Lions-Distrikts auf Beitritt zu einem alpinen oder angrenzenden Lions-Distrikt
  • Abstimmung über den Ausschluss eines Mitgliedsdistrikts mit einer Zweidrittelmehrheit
  • Sicherstellung der Informationsarbeit über die Aktivitäten im ALC durch die bestehenden und zukünftigen Kommunikationsmittel, die zu erstellen und mit den Mitgliedsdistrikten zu verbinden sind
  • Innerhalb von 4 Monaten nach Ende des offiziellen Lions-Jahres den Finanz- und Jahresbericht, einschließlich der Bilanz der Aktiva und Passiva, für das am 30. Juni des Vorjahres abgeschlossene Geschäftsjahr vorzulegen. Das Finanzjahr ist dasselbe wie das Lions-Jahr.
Italien

Multidistrikt 108

Mit über 40.000 Mitgliedern in ganz Italien vereinen der Multidistrikt 108 Menschen, die sich leidenschaftlich für humanitäre Hilfe, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung einsetzen.

6 der insgesamt 18 Distrikte beteiligen sich an den Projekten von ALC.

alc-distrikte-ia3

IA3

Liguria
Governor:
Vincenzo Benza
Delegierter: PDG Erminio Ribet
Mitglieder: 1.919 (Stand:30.06.2023)

alc-distrikte-ia1

IA1

Piemont, Turin
Governor:
Roberto Turri
Delegierter:
PDG Libero Zannino
Mitglieder:
2.037 (Stand:30.06.2023)

alc-distrikte-ib1

IB1

Sondrino, Bergamo
Governor:
Anna Maria Peronese
Delegierter:
PDG Salvatore “Salvo” Trovato
Mitglieder: 2.504 (Stand:30.06.2023)

alc-distrikte-ta1

TA1

Bozen, Trient, Verona, Vincenca
Governor:
Alberto Marchesini
Delegierter:
Giorgio Barbacovi
Mitglieder: 1.851 (Stand:30.06.2023)

alc-distrikte-ta2

TA2

Friaul, Udine, Triest
Governor:
Ghaleb Ghanem
Delegierter:
PDG Gino Eger
Mitglieder: 1.425 (Stand:30.06.2023)

alc-distrikte-ta3

TA3

Padua, Venedig
Governor:
Enrico Barbato
Delegierter:
PDG Giancarlo Buscato
Mitglieder: 1.429 (Stand:30.06.2023)

Österreich

Distrikt 114

Vertreten werden werden die Lions in Österreich (Multi Distrikt 114) durch den Vorsitzenden des Governorrates (GRV). Der Multi Distrikt Österreich ist dabei aufgegliedert in die drei Distrikte Ost (Burgenland, Niederösterreich, Wien), Mitte (Oberösterreich, Steiermark) und West (Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg).

alc-distrikte-114M

Mitte

Oberösterreich + Steiermark
Governor:
Friedrich Kindelsberger
Delegierter:
1° VDG Hubert Hartl
Mitglieder: 3.307 (Stand:30.06.2023)

alc-distrikte-114W

West

Vorarlberg – Tirol – Salzburg – Kärnten
Governor:
Thomas Lang
Delegierte:
Inka Hilscher
Mitglieder: 3.017 (Stand:30.06.2023)

Deutschland

Distrikt 111- Bayern-Süd

Der Distrikt liegt im Süden von Bayern und reicht von Berchtesgaden bis Lindau und Füssen bis Ingolstadt. Er wird geleitet von einem Distrikt-Governor, der für sein Amtsjahr ein eigenes Motto und Ziele hat.

Der Distrikt Bayern-Süd ist in 16 Zonen mit je 4 bis 10 Clubs aufgeteilt. Jede Zone wird betreut von einer Zone-Chairperson, die im engen Kontakt mit den Clubs steht und gerne Auskunft gibt.

Governor: Andrea Alber-Bischoff
Delegierter: PDG Jurgen Korschinsky

Er umfasst insgesamt 110 Clubs mit 3.481 Mitgliedern (Stand: 30.06.2023)

alc-distrikte-deutschland
alc-distrikte-slowenien
Slowenien

Distrikt 129

Der Verband der Lions-Clubs, Distrikt 129, Slowenien, vereint 57 Lions-Clubs mit rund 1.500 Mitgliedern. Hinzu kommen 19 Leo-Clubs mit rund 200 Mitgliedern.
Der slowenische Verband der Lions Clubs ist auf der Grundlage der
geografischen Einteilung in 2 Regionen und 10 Zonen unterteilt.

Governor: Vladimir Bahc
Delegierte: PDG Nadja Pahor Biziac

ALC Präsidenten

JahrNameDistriktLand
2012-13PDG Robert Gareißen111 BSDeutschland
2013-14PDG Heinz Kaltenhuber114 MÖsterreich
2014-15PCC Stefano Camurri Piloni108 Ta2Italien
2015-16PDG Sabine Rappel111 BODeutschland
2016-17PCC Michele Serafini108 Ta1Italien
2017-18PDG Erich Hudelist114 WÖsterreich
2018-19PDG Roberto Adami108 Ta3Italien
2019-20PDG Branko Dolenc129Slowenien
2020-21PDG Norberto Gualteroni108 iB1Italien
2021-22PDG Norberto Gualteroni108 iB1Italien
2022-23PDG Klaus Letzgus111 BSDeutschland
2023-24PDG Libero Zannino108 Ia1Italien
2024-25PDG Hubert Gärtner114 MÖsterreich